Erkundet mit uns das Alter und das Altern!
Gemeinsam mit deutschen und japanischen Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen nehmen wir unser aller Zukunft in den Blick. Aus zahlreichen Perspektiven und auf vielfältige, verbindende Weise. PLUS schafft ein experimentelles Forum, in dem wir mit euch zusammenkommen wollen, um Fragen nach der Natur, den individuellen und soziokulturellen Umständen wie auch nach den möglichen Zukünften des Alter(n)s zu stellen. Wie sehen diese aus? Und sind wir – als Gesellschaft wie auch als Individuen – bereit dafür? Oder müssen wir das Alter(n) neu denken? Mehr erfahren
PLUS Conversations
Sprechen wir laut und tauschen uns aus!
In kurzen Film-Interviews blicken unsere Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Partner und ausgewählte Teilnehmer:innen auf sich selbst und werfen noch mal ein anderes Licht auf das Alter(n).
#6 Silke van Dyk, oder: Die Wahrnehmungen sozialer Wirklichkeiten
Dialog
Neue Film- und Buchempfehlungen
des Literaturbüros NRW, vom Cass-Verlag und den Düsseldorf Filmkunstkinos
Mehr erfahren

Erneut Riesendank an PublicGroup(!), die das technisch möglich machen.



Das Projekt wird gefördert von:

Partner:

